简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht trotz der Konjunkturabkühlung keine Rezession in Deutschland heraufziehen. "Wir haben unverändert eine ordentliche wirtschaftliche Entwicklung", sagte Scholz am Montag im RBB-Infora
Berlin (Reuters) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht trotz der Konjunkturabkühlung keine Rezession in Deutschland heraufziehen.
“Wir haben unverändert eine ordentliche wirtschaftliche Entwicklung”, sagte Scholz am Montag im RBB-Inforadio. Das Wachstum habe sich zwar verlangsamt, er erwarte aber weiter eine Aufwärtsentwicklung, wenn auch nur noch gedämpft. Dies sei aus den wirtschaftlichen Daten für die weltweite Entwicklung als auch für Europa und für Deutschland zu schließen. Allerdings gebe es Risiken insbesondere im internationalen Umfeld wie mögliche Handelskonflikte und den Brexit.
Die deutsche Wirtschaft ist Ende 2018 wegen der schwächelnden Industrie nur knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte von Oktober bis Dezember auf dem Niveau des Vorquartals. Im dritten Vierteljahr war Europas größte Volkswirtschaft um 0,2 Prozent und damit erstmals seit dreieinhalb Jahren geschrumpft. Bei zwei Quartalen in Folge mit sinkender Wirtschaftsleistung spricht man von einer Rezession. Für 2019 rechnet die Bundesregierung mit einer Steigerung des Bruttoinlandsproduktes von 1,0 nach 1,4 Prozent im vorigen Jahr.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.