简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Der USD/CAD stieg während der US-Sitzung über 40 Pips und erholte sich in der Spitze auf 1,3330. Ein plötzlicher Schwächeanfall beim Ölpreis belastete
Ein akuter Schwächeanfall beim Ölpreis belastet den Loonie. Der Erholung im USD/CAD fehlt es jedoch an Schwung. Grund dafür ist der schwächere US-Dollar. Der USD/CAD stieg während der US-Sitzung über 40 Pips und erholte sich in der Spitze auf 1,3330. Ein plötzlicher Schwächeanfall beim Ölpreis belastete den Loonie und half dem USD/CAD wieder auf die Beine, der zuvor mit 1,3284 so günstig war wie zuletzt vor knapp drei Wochen. Der Ölpreis WTI verlor an Momentum, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin sagte, dass Russland gegen einen unkontrollierbaren Anstieg der Ölpreise sei und bereit sei, sich bei Bedarf zu Gesprächen mit der OPEC+ in der zweiten Jahreshälfte zusammenzusetzen. Hinzu kam, dass die jüngste Drohung des US-Präsidenten Donald Trump, Zölle auf EU-Produkte zu erlassen, den Risikoappetit der Anleger weiter dämpfte, was sich in einem Kurssturz der Aktien zeigte und auch zu einem schwächeren Ton an den Ölmärkten führte. Der Erholungsbewegung fehlte es jedoch an starker Überzeugung. Grund dafür ist ein nach wie vor schwacher US-Dollar, der angesichts fallender US-Renditen in der Defensive blieb.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
Die starke Aufwärtsbewegung des Greenback hält den EUR/USD vorerst im Bereich von 1,1500 unter Druck.EUR/USD bleibt nahe der Jahrestiefs unter Druck
Der USD/JPY erreichte am Donnerstag ihren Höchststand bei 114,26 und drehte dann nach unten. Kürzlich erreichte er ein neues Tagestief bei 113,68, und
Laut den Devisenstrategen der UOB Group könnte der USD/CNH in den nächsten Wochen noch bis auf 6,3525 fallen.Wichtige Zitate24-Stunden-Ansicht: "U