简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die norwegische Regierung hat am Wochenende...
Die norwegische Regierung hat am Wochenende angekündigt, sich in Zukunft noch stärker von Erdöl und somit von seiner wertvollsten Ressource loszusagen. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtete, kündigte die Regierung bereits im März an, Beteiligungen an Öl- und Gasfirmen im Wert von rund 7,5 Milliarden US-Dollar aus dem Staatsfond verkaufen zu wollen. Berichten von „Bloomberg Business” zufolge hat die Arbeiterpartei Norwegens sich nun am Wochenende dafür ausgesprochen, die Ölförderung in den Lofoten in der Arktis in Zukunft nicht weiter betreiben zu wollen. Dort werden noch immer mehr als 16 Milliarden Barrel Öl vermutet. Angesichts des Klimawandels will sich das wohlhabende Land und Europas größter Ölproduzent allerdings zumindest teilweise von einigen Ölfirmen und somit einer Milliardenindustrie trennen.Norwegen bezieht Strom zu 95 Prozent aus WasserkraftDer Entschluss basiert vor allem auf dem Hintergrund von Klimaschutzmaßnahmen. Die Norweger beziehen schon heute rund 95 Prozent ihres Stroms aus Wasserkraft. Die Entscheidung hat aber auch wirtschaftliche Gründe: Norwegische Experten befürchten, dass viele Ölvorkommen aus Klimaschutzgründen schon bald nicht mehr abgebaut werden, mit der Folge, dass der Ölpreis zukünftig stark an Wert verlieren könnte. Die überraschende Ankündigung wurde laut Bloomberg von vielen Seiten befürwortet, auch im Parlament gab es eine solide Mehrheit für den Vorschlag. Kritik bekommt die Regierung vor allem von Vertretern der Ölindustrie und von den Gewerkschaften: Norwegen untergrabe seinen wichtigsten Wirtschaftszweig und gefährde viele Arbeitsplätze und den nationalen Wohlstand. Eine Marktanalyse des Ministeriums für Erdöl und Energie „Norskpetroloum belegt, dass Rohöl und Gas 2018 rund 53 prozent der norwegischen Exportindustrie ausmachten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.