简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Laut Carla Slim, Ökonomin bei Standard Chartered, ist das Schlimmste für den Konjunkturzyklus der türkischen Wirtschaft möglicherweise vorbei, aber de
Laut Carla Slim, Ökonomin bei Standard Chartered, ist das Schlimmste für den Konjunkturzyklus der türkischen Wirtschaft möglicherweise vorbei, aber der Weg zur Erholung ist nicht einfach. Wichtigste Zitate “Wir glauben, dass das BIP im ersten Quartal 2019 wieder zum Wachstum zurückkehren sollte (die Daten werden am 31. Mai veröffentlicht), was bedeutet, dass die Türkei aus der ”technischen Rezession“ herausgekommen wäre (gekennzeichnet durch zwei aufeinander folgende Quartale mit negativem Wachstum). Diese Einschätzung wird offenbar durch die Industrieproduktion, die Einzelhandelsumsätze, das Wirtschaftsvertrauen und die PMI-Daten gestützt, die sich in letzter Zeit verbessert haben.” “Für die Zukunft könnten jedoch turbulente Märkte und die Unsicherheit über die Aussichten die BIP-Entwicklung über das erste Quartal hinaus belasten.” “Eine anhaltend erhöhte Risikowahrnehmung trübt den Ausblick ein. Das erste Quartal 2019 war durch die sich abzeichnenden Anzeichen einer Stabilisierung nach der Währungskrise im vergangenen Sommer gekennzeichnet. Eine lang anhaltende Phase der Volatilität trübt den Ausblick der Türkei ein, was die Wiederherstellung des Vertrauens zu einem Schlüsselfaktor für die Risikowahrnehmung macht.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.