简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Aufwärtsbewegung des EUR/USD verlor im Bereich der 1,1280 an Dynamik und so findet der Handel nach der Veröffentlichung des Eurozonen CPI in der M
EUR/USD verliert mit enttäuschenden Daten an Dynamik
Eurozonen Flash CPI liegt im Mai bei 1,2 % (Jahr)
Powell und Werksaufträge im Fokus
Die Aufwärtsbewegung des EUR/USD verlor im Bereich der 1,1280 an Dynamik und so findet der Handel nach der Veröffentlichung des Eurozonen CPI in der Mitte der 1,1200 statt.
EUR/USD Aufwärtsbewegung stockt vor 1,1280
Das Paar erreichte sein neues Mehrtageshoch im Bereich der 1,1280, aber anschließend zog es sich aus diesem Bereich zurück.
Der Kursanstieg des Euro wurde abgeschwächt, nach dem die Inflationszahlen für Mai hinter den Erwartungen zurückblieben. Die Verbraucherpreise sind in Form des CPI und des Kern CPI auf Jahresbasis um lediglich 1,2 % und 0,8 % gestiegen. Lediglich die Arbeitslosenquote konnte im April mit einer Verbesserung von 7,7 % auf 7,6 % überzeugen.
Das Paar hat die Dollar Performance ständig im Blick, da die anhaltenden Handelsprobleme der globalen Märkte und der Rückgang der Renditen die Stimmung beeinflusst.
Was ist im Euro zu beachten?
Die enttäuschenden Inflationsdaten der Eurozone zeigten, dass der vorherige Aufwärtstrend der Verbraucherpreise nicht nachhaltig war und damit ist die Tür für eine dovish Verschiebung der EZB am Donnerstag geöffnet . Die breit angelegten Risikotrends und die Dollar Dynamik werden ebenfalls Einfluss haben, während die festgefahrenen US-China Handelsverhandlungen und die US Zölle auf mexikanische/europäische Produkte in den kommenden Wochen im Mittelpunkt steht. Auf der politischen Ebene hat sich die italienische Politik wieder als Quelle der Unsicherheit und Volatilität erwiesen, wobei der Schwerpunkt auf dem Kampf gegen Brüssel liegt, da das Land vermutlich gegen die EU Finanzvorschriften verstößt.
EUR/USD technische Ebenen
Aktuell beträgt der Tagesgewinn 0,07 % bei 1,1247 und die nächsten Widerstände liegen bei 1,1276 (100-Tage-SMA), 1,1283 (38,2 % Fibo des 2019 Rückgang) und 1,1323 (Hoch 13. April). Auf der anderen Seite befinden sich Unterstützungen bei 1,1220 (55-Tage-SMA), 1,1186 (21-Tage-SMA) und 1,1116 (Tief 30. Mai).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.