简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Die Analysten der Danske Bank erwarten von der Bank of Japan (BoJ), dass die Leitzinsen- und Zinskurvenkontrolle auf der nächsten geldpolitischen Sitz
Die Analysten der Danske Bank erwarten von der Bank of Japan (BoJ), dass die Leitzinsen- und Zinskurvenkontrolle auf der nächsten geldpolitischen Sitzung, die am Donnerstag, den 31. Oktober endet, unverändert bleibt.
Wichtigste Zitate
“Sie wird große Anstrengungen unternehmen, um ihre Bereitschaft zu zeigen, bei Bedarf zu handeln.”
“Die Wirtschaft ist nach wie vor solide, was Geduld erfordert, wenn man bedenkt, dass der BoJ nur wenige Mittel zur Verfügung stehen.”
“Mehrwertsteuererhöhung und globale Verlangsamung stellen ein Risiko dar, dass die Wirtschaft wieder in die Deflation zurückfällt.”
“Wir erwarten, dass die neuen Prognosen für BIP und Inflation nach unten korrigiert werden.”
“Wir wägen den strukturellen Aufwertungsdruck (da die Inflation nach wie vor extrem schwach ist) weiterhin gegen zyklische Trends ab, die zumindest in den letzten Monaten für einen schwächeren JPY sprachen. Wir sehen das Paar kurzfristig bei 107.”
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Anstieg des USD/TRY hat den Kurs auf sein Allzeithoch vom Oktober bei 9,8610 geführt, unter dem er sich weiterhin konsolidiert. Axel Rudolph, Seni
Der EUR/USD ist offenbar in eine Konsolidierungsphase knapp oberhalb der Marke von 1,1500 eingetreten. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine