简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse der vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB):Sie ist we
Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse der vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB):
Sie ist weiterhin bereit, angesichts des überbewerteten CHF stärker am Devisenmarkt zu intervenieren.
Die Coronavirus-Pandemie hat zu einem schweren Einbruch der wirtschaftlichen Aktivität geführt.
Sie sieht die Inflation in diesem Jahr bei -0,7%, -0,2% im Jahr 2021 und +0,2% im Jahr 2022.
Das Gesamt-BIP wird in diesem Jahr wahrscheinlich um 6% schrumpfen.
Inflations- und Wachstumsprognosen sind mit ungewöhnlich hoher Unsicherheit behaftet.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte am Montag, dass Versorgungsengpässe und steigende Energiepreise die größten R
Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, verteidigte seine Position, nachdem er am vergangenen Donnerstag aggressiven Wetten auf eine
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
In einem Interview mit dem Irish Independent sagte Gabriel Makhlouf, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), dass er mit dem derzeitige