简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com – Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple werden immer beliebter, aber in vie
Investing.com – Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple werden immer beliebter, aber in vielen Teilen der Welt fehlt es an einer eindeutigen Regulierung.
Der ehemalige New York Fed Präsident Bill Dudley sagte kürzlich gegenüber Bloomberg, dass das anhaltend regulatorische Vakuum letztlich dazu führt, dass härter durchgegriffen werden muss.
Ein vollständiges Verbot steht für ihn außer Frage, denn neben einigen Teilbereichen, die dringend reguliert werden müssen, bietet die Blockchain-Technologie auch Vorteile, wie er sagte:
„Das System könnte ein besseres Identitätsmanagement und eine umfassendere Privatsphäre schaffen. Die Technologie kann helfen, den Überblick über international verkaufte Waren zu behalten – und die Eigentumsverhältnisse zu überprüfen. Der Zahlungsverkehr könnte erheblich verbessert werden, indem er rund um die Uhr für mehr Menschen und zu geringeren Kosten zugänglich gemacht wird, insbesondere für kleinere, häufige Transaktionen von Arbeitsmigranten.
Die von US-Präsident Joe Biden auf den Weg gebrachte Durchführungsverordnung zur Regulierung der Krypto-Branche ist aus der Sicht von Dudley ein erster wichtiger Schritt. Gleichzeitig bemängelt er aber auch, dass es keinen Mechanismus gibt, der sicherstellt, dass wirklich Maßnahmen ergriffen werden. Im schlimmsten Falle könnte das dazu führen, dass das ungebremste Wachstum der Branche erhebliche Auswirkungen auf die umgebende Realwirtschaft hat.
Es ist wichtig, dass sich die Behörden nicht in Details verrennen, wie Dudley erklärte:
„Es ist sinnvoll, einen progressiven Ansatz zu verfolgen, bei dem der Schwerpunkt eher auf den Zielen liegt, z. B. der Bekämpfung von Geldwäsche und dem Schutz von Verbrauchern und Anlegern. Die Marktteilnehmer müssen dann selbst herausfinden, wie sie diese Ziele in der Praxis am besten erreichen können.
Geschieht das nicht baldmöglichst, dann wird das unweigerlich zu Konsequenzen führen, die wir alle zu tragen haben:
„Je länger die Behörden warten, desto größer sind die Risiken für die Verbraucher, die Märkte und die Wirtschaft – und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass große Verluste durch Cyberdiebstahl oder einen Marktabsturz bei Krypto-Assets ein innovationsfeindliches Durchgreifen erzwingen werden. Es ist daher im Interesse aller, dass der Prozess jetzt beginnt.
Von Marco Oehrl
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.