简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und des geplanten Ölembargos gegen Russlan
BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und des geplanten Ölembargos gegen Russland entscheidet der Bundestag am Donnerstagabend (Debatte ab etwa 19.00 Uhr) über eine Novelle des Energiesicherungsgesetzes. Die Reform des Gesetzes von 1975 soll es erleichtern, Anlagen der so genannten kritischen Infrastruktur unter staatliche Kontrolle zu bringen.
Ein Beispiel ist die vom russischen Konzern Rosneft (MCX:ROSN) betriebene PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt. Die Anlage arbeitet bisher ausschließlich mit russischem Öl. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will sie mit Öl aus anderen Quellen versorgen, damit Deutschland seine Ölimporte aus Russland in den nächsten Monaten vollständig beenden kann.
Bei der Novelle des Energiesicherungsgesetzes geht es nach offiziellen Angaben darum, die Instrumente der Krisenbewältigung zu stärken. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, solle die Möglichkeit einer Treuhandverwaltung über Unternehmen der kritischen Infrastruktur sowie als letztes Mittel auch die Möglichkeit einer Enteignung geschaffen werden.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.