简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Walt Disney (NYSE:DIS) (WKN: 855686) hat gerade erst ein frisches Zahlenwerk präsentiert. Auch wen
Walt Disney (NYSE:DIS) (WKN: 855686) hat gerade erst ein frisches Zahlenwerk präsentiert. Auch wenn nicht jede Kennzahl so war, wie sie sein sollte, überzeugte zumindest ein Segment: das Streaming. Mit einem starken Nutzerwachstum und zumindest soliden Umsatzzuwächsen im zweiten Quartal dieses Geschäftsjahres blieb der GAU bei dieser Wachstums- und Turnaround-Aktie aus.
Disney+ steht natürlich im Fokus der Streaming-Erfolgsgeschichte. Mit über 137 Mio. Abonnenten ist das eine starke Basis für den zukünftigen Erfolg. Aber auch Hulu und ESPN+ tragen dazu bei, dass der Konzern auf mehr als 200 Mio. Abonnenten kommt.
Ein Analyst bringt jetzt etwas ins Spiel, woran Foolishe Investoren wohl nicht gedacht haben: einen Verkauf aus dem Streaming-Portfolio. Immerhin, das könnte 18 Mrd. US-Dollar bringen.
Walt Disney: Hulu-Beteiligung für 18 Mrd. US-Dollar versilbern? Doug Ceutz, Senior Analyst bei Cowen, hat gegenüber der US-Ausgabe von Yahoo Finance geäußert, dass seiner Ansicht nach ein Verkauf der Hulu-Beteiligung sinnvoll erscheine. Derzeit ist Walt Disney zu zwei Dritteln an der Plattform beteiligt. Universal besitzt das restliche Drittel. Aber Hulu passe nicht zur Strategie im Wettbewerb, der sich immer weiter fortsetze.
Walt Disney sollte primär auf Disney+ setzen. Ein Format, das ebenfalls im Erwachsenen-Bereich Fuß fasst. Mit Hulu habe man zwei Services mit einer ähnlichen Ausrichtung, was eine Doppelung oder auch eine Redundanz sei. Außerdem besäße die Plattform einige Nachteile.
Anders als Disney+ und ESPN+ stecke hinter dem Namen keine Marke aus dem Hause Walt Disney. Hulu ist außerdem lediglich im US-Markt vertreten und kein internationales Produkt. Deshalb sei es cleverer, sich mit seinem internationalen, familienfreundlichen und für den US-Konzern typischeren Produkt im Gesamtmarkt zu positionieren. Der Verkauf könne außerdem 18 Mrd. US-Dollar in die Kassen spülen, die wiederum für andere Investitionen und Content ausgegeben werden könnten, um im Streaming-War besser zu bestehen.
Interessanter Gedanke Es ist zugegebenermaßen ein spannender Gedanke, dass Walt Disney Hulu verkaufen könnte. Die Frage ist nur: Warum eigentlich? Die Strategie des Managements fußt schließlich darauf, eine Quersubvention mit einem profitablen Freizeitparkgeschäft zu ermöglichen. Ein Verkauf, um Cash zu generieren, ist daher nicht unbedingt nötig.
Gemeinsam mit Hulu ist es dem US-Medien- und Freizeitkonzern zudem möglich, eine noch stärkere Streaming-Macht mit größerer Reichweite darzustellen. Der Fokus liegt bereits auf Disney+, ganz klar. Aber auch Hulu verzeichnet weiterhin Zuwächse.
Wäre der US-Streaming-Dienst ein Problemkind, wäre auch für mich das Fazit klar. Bis dahin würde ich jedoch eher das Portfolio bestehen lassen, das deutlich mehr Reichweite ermöglicht und selbst etwas Konkurrenz vom Markt nimmt.
Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.
Motley Fool Deutschland 2022
Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.