简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Piper Sandler-Analyst Alexander Potter hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie (NASDAQ
Investing.com - Piper Sandler-Analyst Alexander Potter hat sein Kursziel für die Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA) um fast 18 Prozent auf 1.035,00 Dollar gesenkt. Hintergrund der Kursreduzierung sei die Schwäche infolge der Corona-Lockdowns in China.
In Reaktion auf die Produktionsausfälle im April und Mai hat Potter seine Schätzungen für das Gesamtjahr von 1,54 Millionen auf 1,47 Millionen Auslieferungen gesenkt.
Trotz der Kurszielsenkung hält Potter die Tesla-Aktie nach wie vor für einen Eckpfeiler in jedem auf fortschrittliche Mobilität ausgerichteten Portfolio. So erinnerte er die Investoren beispielsweise an Teslas starke Performance im ersten Quartal, die das operative Können des Unternehmens unter Beweis gestellt habe.
Beeindruckt zeigte sich Potter vor allem von Teslas Cash-Generierung.
Tesla wird von den Verbrauchern bezahlt, noch lange bevor es seine Lieferanten bezahlt. Aufgrund dieser beeindruckenden Leistung wurde im ersten Quartal ein operativer Cashflow von fast 4 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Die Cashflow-Generierung könnte sich im zweiten Quartal zwar wieder verschlechtern, doch sollte dies der Fall sein, wird die Schwäche wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein, so Potter in einer Kundenmitteilung.
An der Nachfragefront schätzt der Analyst die Wartezeiten für das Model 3 und das Model Y zwischen zweieinhalb Monaten und bis zu 5 Monaten.
Im zweiten Halbjahr 2022 *könnte* Shanghai seine Produktion - abhängig von COVID - auf mehr als 200.000 Einheiten pro Quartal steigern. Berlin und Austin schaffen es wahrscheinlich nicht, den Produktionsstopp in Shanghai im zweiten Quartal zu kompensieren. Giga Berlin baut derzeit nur ~7.500 Stück je Quartal, fügte Potter hinzu.
Teslas Aktienkurs ist am Mittwoch im Handelsverlauf an der Wall Street um mehr als 7 Prozent auf 706 Dollar eingebrochen.
Zuvor hatte S&P Dow Jones Indices mitgeteilt, dass Tesla im Rahmen einer Neugewichtung aus dem Nachhaltigkeitsindex S&P 500 ESG herausfällt.
Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.