简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Coca-Cola hat sich auf dem russischen Markt zurückgezogen.akub Porzycki/NurPhoto via Getty ImagesCoc
Coca-Cola hat sich auf dem russischen Markt zurückgezogen.
akub Porzycki/NurPhoto via Getty Images
Coca-Cola und Pepsico haben sich vom russischen Markt als Folge der Invasion in der Ukraine zurückgezogen.
Jetzt will der heimische Getränkehersteller Chernogolovka die Nummer eins auf dem russischen Markt werden.
Das Unternehmen gibt es schon seit der Sowjet-Zeit. Es war demnach eines der Lieblingsgetränke des ehemaligen sowjetischen Präsidenten Nikita Chruschtschow.
Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine haben Länder weltweit Sanktionen gegen Russland beschlossen. Viele westliche Unternehmen haben sich mittlerweile vom russischen Markt zurückgezogen. Darunter auch die beiden größten Softdrinkhersteller Coca-Cola und PepsiCo. Ein Hersteller aus Russland will das Vakuum nutzen und die Nummer eins auf dem heimischen Markt werden.
Der Softdrinkhersteller Chernogolovka will in Russland das führende Unternehmen bei den Erfrischungsgetränken werden. Im Gespräch mit „Reuters“ sagte die Vorstandschefin Natalia Sachnina: „Wir waren, sind und werden der größte russische Getränkehersteller sein.” Auf dem heimischen Markt winken Milliarden-Umsätze.
US-Präsident Truman mochte angeblich Chernogolovka
2021 lag der Marktanteil von Chernogolovka in Russland bei 8,5 Prozent, wie es heißt. Seit Jahresbeginn habe sich der Anteil jedoch verdoppelt. Eine große Rolle spielt dabei der Rückzug von Coca-Cola und Pepsi. In den nächsten Jahren will das Unternehmen über die Hälfte des russischen Markts kontrollieren.
Lest auch
Coca-Cola, McDonalds und Starbucks beenden Geschäft in Russland, Pepsico schränkt es stark ein
Der Hersteller ist nach einer Stadt in der Nähe Moskaus benannt. Neben Cola stellt das Unternehmen auch Limonaden und Energydrinks her. Einige der Getränke von Chernogolovka haben bereits seit Jahren Kultstatus in Russland. Die Limonade namens „Duchess war demnach eines der Lieblingsgetränke vom ehemaligen sowjetischen Präsidenten Nikita Chruschtschow.
Eine weitere Geschichte besagt, dass der sowjetische Diktator Josef Stalin dem damaligen US-Präsidenten Harry S. Truman mehrere Flaschen des Getränks zuschickte, nachdem Truman Stalin 1000 Flaschen Coca-Cola gesendet hatte. Truman war demnach ebenfalls sehr begeistert von dem Erfrischungsgetränk.
kh
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.