简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipindustrie-Ausrüster ASML (AS:ASML) hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stiegen die Umsätze auf knapp 5,8 Milliarden Euro nach 5,4 Milliarden Euro im Vorquartal, wie das Unternehmen am Mittwoch im niederländischen Veldhoven mitteilte.
VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipindustrie-Ausrüster ASML (AS:ASML) hat im dritten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stiegen die Umsätze auf knapp 5,8 Milliarden Euro nach 5,4 Milliarden Euro im Vorquartal, wie das Unternehmen am Mittwoch im niederländischen Veldhoven mitteilte. Die bei Analysten viel beachtete Bruttomarge verbesserte sich von 49,1 auf 51,8 Prozent. Unter dem Strich standen als Gewinn 1,7 Milliarden Euro zu Buche nach 1,4 Milliarden Euro im Vorquartal. Die Zahlen übertrafen sowohl die Prognosen von ASML als auch die der Analysten.
Vorstandschef Peter Wennik verwies jedoch auf die Unsicherheiten im Chipmarkt, mit Blick auf die hohe Inflation, sinkendes Verbrauchervertrauen sowie das Risiko einer Rezession. Dabei sehe ASML erste Anzeichen einer auseinanderlaufenden Nachfragedynamik in den verschiedenen Bereichen. Insgesamt sei die Nachfrage nach den Systemen des Unternehmens jedoch nach wie vor stark, was zu Rekordaufträgen im abgelaufenen Quartal geführt habe. Für das Schlussquartal geht ASML von einem Umsatz von 6,1 Milliarden bis 6,6 Milliarden Euro und einer Bruttomarge von rund 49 Prozent aus. Bei Erreichen der mittleren Spanne erwartet ASML für das Gesamtjahr einen Umsatz von 21,1 Milliarden Euro.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.