简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Der US-Streaminganbieter Netflix (NASDAQ:NFLX) hat im dritten Quartal nicht nur besser als erwartete Gewinn- und Umsatzzahlen gemeldet, sondern auch mehr Kunden gewonnen als befürchtet. Das kam bei den Anlegern gut an. Unmittelbar nach der Vorlage der Quartalszahlen stürmte die Netflix-Aktie um mehr als 10 % gen Norden.
Investing.com - Der US-Streaminganbieter Netflix (NASDAQ:NFLX) hat im dritten Quartal nicht nur besser als erwartete Gewinn- und Umsatzzahlen gemeldet, sondern auch mehr Kunden gewonnen als befürchtet. Das kam bei den Anlegern gut an. Unmittelbar nach der Vorlage der Quartalszahlen stürmte die Netflix-Aktie um mehr als 10 % gen Norden.
Per Saldo gewann Netflix im dritten Quartal 2,41 Millionen Neukunden. Analysten hatten laut FactSet im Schnitt mit einem Zuwachs von 1,1 Millionen gerechnet. Dem vorausgegangen war ein Rückgang um rund 200.000 Kunden im ersten Quartal und fast eine Million im zweiten Quartal. Daraufhin kündigte das Unternehmen umfangreiche Neuerungen an, darunter einen günstigeren, werbefinanzierten Streaming-Dienst, der im Schlussquartal an den Start gehen soll.
Für das vierte Quartal rechnet Netflix laut Unternehmensangaben mit 4,5 Millionen Neukunden und einem Umsatzanstieg auf 7,78 Milliarden Dollar gegenüber 7,71 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. Hier hatten die von FactSet befragten Experten im Durchschnitt einen Umsatz von 7,97 Milliarden Dollar und einen Nettozuwachs von 4 Millionen Kunden für das letzte Jahresviertel erwartet.
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr glauben wir, dass wir uns auf Kurs für eine Wiederbeschleunigung des Wachstums befinden, heißt es in der Mitteilung weiter.
Netflix erzielte im dritten Quartal einen Gewinn von 1,4 Milliarden Dollar oder 3,10 Dollar pro Aktie (erwartet 2,18 Dollar), gegenüber 3,19 Dollar je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz verbesserte sich im dritten Quartal von 7,48 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 7,93 Milliarden Dollar (erwartet 7,85 Milliarden Dollar).
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.