简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Investing.com - Die Aktien von NVIDIA (NASDAQ:NVDA) sind am Donnerstag im US-Frühhandel um 3 % gestiegen. Zuvor hatte der US-Chiphersteller seine Zahlen für das dritte Quartal bekannt gegeben.
Von Senad Karaahmetovic
Investing.com - Die Aktien von NVIDIA (NASDAQ:NVDA) sind am Donnerstag im US-Frühhandel um 3 % gestiegen. Zuvor hatte der US-Chiphersteller seine Zahlen für das dritte Quartal bekannt gegeben.
Der Umsatz fiel mit 5,93 Milliarden Dollar (minus 17 % im Jahresvergleich) besser aus als die Konsensschätzung von 5,8 Milliarden Dollar. Unterm Strich machte NVIDIA einen Gewinn je Aktie von 0,58 Dollar, blieb damit aber hinter den Erwartungen der Börse von 0,71 Dollar zurück. Der Umsatz im Bereich Data Center erhöhte sich im 3. Quartal um 31 % auf 3,83 Milliarden Dollar, der Umsatz im Bereich Gaming stieg um 51 % auf 1,57 Milliarden Dollar.
Wir passen uns dem Makroumfeld schnell an, korrigieren die Lagerbestände und bereiten den Weg für neue Produkte, sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA.
Für das laufende Quartal erwartet das Halbleiterunternehmen einen Umsatz in Höhe von 6 Milliarden Dollar, plus oder minus 2 %. Analysten hatten mit 6,09 Milliarden Dollar gerechnet. Die Bruttomargen nach GAAP und Non-GAAP sollen 63,2 % bzw. 66,0 % betragen, plus oder minus 50 Basispunkte.
Im Anschluss an die Ergebnisse stuften die Analysten von Summit Insights NVIDIA von Hold auf Buy hoch und begründeten dies mit dem sich für 2023 abzeichnenden Rückenwind, vor allem durch einen neuen Produktzyklus.
Die Fachleute von JPMorgan (NYSE:JPM) bestätigten für NVIDIA-Papiere die Einstufung Overweight und das Kursziel von 220 Dollar. Die Talsohle für die Gaming-Bestände sei in Sicht, hieß es in einer Notiz.
Obwohl mehrere kurzfristige Gegenwinde das Geschäft beeinträchtigen, glauben wir, dass diese allmählich nachlassen und Nvidia gut für eine Wachstumsbeschleunigung im Geschäftsjahr 2023 gerüstet sein sollte, erklärten die Experten in einer Kundenmitteilung.
Auch die Analysten von Morgan Stanley glauben, dass die Zahlen die Talsohle durchschritten haben. Die Gaming-Branche sei nun weniger risikobehaftet, während das Wachstum im Datacenter-Bereich von nun an wieder zunehmen werde.
Unsere Kontakte sowohl innerhalb des Unternehmens als auch bei Kunden deuten auf ein hohes Maß an Zuversicht hin, dass die Hopper-Architektur das Wachstum ankurbelt, hieß es von Morgan Stanley (NYSE:MS).
Bernstein Research hat das Kursziel für NVIDIA um 20 Dollar auf 200 Dollar angehoben. Die Einstufung lautet weiterhin Outperform. Besonders wichtig sei gewesen, dass das Geschäft mit Chips für Rechenzentren weiterhin gut laufe, schrieben die Experten.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.