简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die Börsen in Asien haben am Dienstag wieder den Weg nach oben gefunden. Für etwas Beruhigung sorgten die Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors nach der Notübernahme der Schweizer Großbank (SIX:) durch die heimische Konkurrentin UBS (SIX:) .
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die Börsen in Asien haben am Dienstag wieder den Weg nach oben gefunden. Für etwas Beruhigung sorgten die Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensektors nach der Notübernahme der Schweizer Großbank (SIX:) durch die heimische Konkurrentin UBS (SIX:) .
Allerdings fiel die Markterholung gemessen an den Verlusten der vergangenen Tage eher bescheiden aus, da es weiter Ängste vor einer Verschlechterung der Lage gibt. Auch mit Blick auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch hielten sich die Anleger zurück. Dazu blieben die Handelsvolumina angesichts eines Börsenfeiertags in Japan überschaubar.
Der der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong stieg zuletzt um 1,22 Prozent auf 19 231,91 Punkte. Auch andere stark von Technologietiteln geprägte Indizes in Taiwan und Indien konnten zulegen.
Der mit den 300 wichtigsten Werten der Handelsplätze Shanghai und Shenzhen, der sich schon zuletzt vergleichsweise gut gehalten hatte, gewann weitere 1,10 Prozent auf 3982,54 Zähler. Auch für den stark von Bank- und Finanztiteln geprägten S&P ging es wieder bergauf: Der australische Leitindex schloss 0,82 Prozent höher bei 6955,40 Zählern.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.