简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Aluminium-Riese Alcoa hat ruhende Schmelzen in den USA, will sie aber vorerst nicht aktivieren. Trot
Aluminium-Riese Alcoa hat ruhende Schmelzen in den USA, will sie aber vorerst nicht aktivieren. Trotz der US-Zölle. Das „Hin und Her bei dem Thema hält den Firmenchef davon ab (Archivbild aus einem Werk in Italien).
US-Präsident Donald Trump will mit Zöllen die US-Produktion steigern. Diese Rechnung scheint zumindest bei einem der Weltmarktführer für Aluminiumproduktion nicht aufzugehen.
Alcoa plant, trotz der Zölle, keine stillgelegten Kapazitäten in den USA zu reaktivieren, sagt CEO William Oplinger in einem Gespräch mit Analysten.
Alcoa hat in der Vergangenheit US-Schmelzen geschlossen und beliefert Kunden größtenteils aus Kanada.
Donald Trump gibt als Ziel seiner Zölle aus, mehr Produktion in die USA zu bringen. Der Aluminium-Konzern Alcoa will trotz der Einfuhr-Zölle seine stillgelegten US-Kapazitäten vorerst nicht wieder hochfahren. Es sei schwierig, eine solche Entscheidung auf Basis von Zöllen zu treffen, die sich wieder ändern könnten, sagte Firmenchef William Oplinger in einer Telefonkonferenz mit Analysten. Er verwies darauf, dass es in den vergangenen zwei Monaten bei dem Thema einiges Hin und Her gegeben habe.
Alcoa hatte in den vergangenen Jahrzehnten ältere Schmelzen in den USA dichtgemacht und beliefert die Kunden zu einem großen Teil von Kanada aus. Der US-Präsident hatte auf Aluminium-Importe einen Zoll von 25 Prozent verfügt, der seit gut einem Monat in Kraft ist. Bei anderen hohen Zusatzzöllen gab es dagegen Aufschübe.
Lest auch
Ökonomen berechnen: USA schaden eigener Wirtschaft mit Zöllen auf Stahl und Aluminium mehr als der europäischen
Alcoa zahlte im ersten Quartal 20 Millionen US-Dollar an Zöllen und geht davon aus, im laufenden Vierteljahr 90 Millionen Dollar dafür ausgeben zu müssen. Alcoa hat ruhende Kapazitäten in einem Schmelzwerk im Bundesstaat Indiana, die der Konzern bei Bedarf aktivieren könnte.
Trump gibt als Ziel der Zölle aus, mehr Produktion in die USA zu bringen. Experten verweisen jedoch darauf, dass der Bau von Fabriken Jahre dauert – während Preissteigerungen durch Zölle schnell die Verbraucher treffen können.
Alcoa Inc. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Aluminium und ist hinter dem aktuellen russischen Weltmarktführer RUSAL führend auf dem Aluminiummarkt, dicht gefolgt von Rio Tinto Alcan mit Hauptsitz in Kanada.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.