简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
요약:Von Dhirendra Tripathi Investing.com - Nach den enttäuschenden Quartalszahlen geht es für die Aktie
Von Dhirendra Tripathi
Investing.com - Nach den enttäuschenden Quartalszahlen geht es für die Aktie von Southwest Airlines (NYSE:LUV) am Donnerstag um fast 4% nach unten. Demnach blieben die Geschäftszahlen der Fluggesellschaft für den Zeitraum April bis Juni hinter denen des Vorjahresquartals zurück. Für das laufende Quartal besteht zwar Hoffnung auf eine gewisse Erholung, aber nicht in vollem Umfang.
Wie American Airlines (NASDAQ:AAL), das heute ebenfalls seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt gab, konnte das Unternehmen im Juni den ersten Monatsgewinn seit Beginn der Negativeffekte der Pandemie im März 2020 verbuchen. Treiber dafür war ein Anstieg der Freizeitreisen, als die Menschen nach einem Jahr Pause wieder auf Reisen gingen.
Der Geschäftsreiseverkehr entwickelte sich weiterhin nur schleppend, obwohl Southwest nach eigenen Angaben im Juli wöchentliche Verbesserungen in diesem Segment verzeichnete.
Der operative Erlös der Airline im zweiten Quartal in Höhe von vier Milliarden Dollar entspricht weiterhin nur knapp zwei Drittel des Wertes aus dem Juniquartal 2019.
Die Auslastung lag bei 89,2% im Vergleich zu 86,4% im Vorjahresquartal.
Bis August erwartet die Gesellschaft einen Rückgang der Auslastung im Vergleich zum Vormonat. Die operativen Erlöse werden im Juli um 10 bis 15% und im August um 12 bis 17% niedriger eingeschätzt als im Jahr 2019, bedingt durch die geringere Anzahl an Feiertagen im letzten Jahr.
Trotz der bislang stetigen wöchentlichen Verbesserungen bei den Geschäftsbuchungen im Juli dürfte sich die Verzögerung bei der Erholung des Geschäftsreiseverkehrs auch im dritten Quartal 2021 negativ auf die Nahverkehrsnachfrage und die durchschnittlichen Flugpreise auswirken, so Gary C. Kelly, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer, in einer Mitteilung.
Der Nettogewinn im zweiten Quartal belief sich auf 348 Millionen Dollar oder 57 Cent pro Aktie, was durch einen Abzug von Gehältern, Löhnen und Sozialleistungen in Höhe von 724 Millionen Dollar im Zusammenhang mit dem Erhalt des Konjunkturpakets der Bundesregierung ermöglicht wurde.
Ohne Berücksichtigung von Sonderposten lag der Nettoverlust im zweiten Quartal bei 206 Millionen Dollar und damit fernab des Nettogewinns von 741 Millionen Dollar im Zeitraum von April bis Juni 2019.
면책 성명:
본 기사의 견해는 저자의 개인적 견해일 뿐이며 본 플랫폼은 투자 권고를 하지 않습니다. 본 플랫폼은 기사 내 정보의 정확성, 완전성, 적시성을 보장하지 않으며, 개인의 기사 내 정보에 의한 손실에 대해 책임을 지지 않습니다.