简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Zum Wochenausklang warteten die Kurstafeln der Indices mit Zuwächsen auf. Öl stieg ebenfalls. Gold stabilisierte sich, während der Euro gegenüber dem
Zum Wochenausklang warteten die Kurstafeln der Indices mit Zuwächsen auf. Öl stieg ebenfalls. Gold stabilisierte sich, während der Euro gegenüber dem US-Dollar weiter Schwäche zeigte. - XAUUSD - Die Erholung nach dem Zwischentief bei 1.280,85 USD fand am Hoch bei 1.324,55 USD durch einen starken Abverkauf ein Ende. Die hohe Dynamik der Kursrückgänge ließ am vergangenen Handelstag etwas nach, was die Möglichkeit einer Erholung ins Spiel bringt. Die tragende Rolle kommt hierbei der Freitagskerze zu. Kurse über deren Tageshoch bei 1.299,79 USD könnten eine Erholung in Richtung 1.312,34 USD nach sich ziehen, während Preise unter dem Tagestief bei 1.286,77 USD den Fokus auf die Supports um 1.280,85 USD bzw. 1.276,76 USD lenken dürften. - NIKKEI - Die Tageskerzen der vergangenen Woche hatten trotz der unterschiedlichen Ausformung allesamt eine Gemeinsamkeit. Tiefere Kurse fanden immer wieder Käufe, was grundsätzlich einen bullischen Eindruck macht. So könnte es sein, dass das Spiketief vom letzten Montag am Support bei 20.839 Punkten bei weiter vorhandenem Kaufinteresse ein höheres Tief im Markt hinterlässt und die Kurse über die Tageshochs bei 21.396 und 21.519 Punkten in Richtung Widerstand um 21.674 Punkte steigen. Im Falle erneuter Rücksetzer ist es entscheidend, wie sich der Markt am Zwischentief bei 20.839 Punkten verhält. Die Tagestiefs um 20.970 und 20.877 Punkte könnten als Pivotmarken dienen. - NZDUSD - Der am vergangenen Mittwoch durch die Nachricht der neuseeländischen Notenbank induzierte Kursrutsch, fand am Freitag durch einsetzendes Kaufinteresse im Tief bei 0,67695 USD zunächst sein Ende. Mit Blick auf das große Gesamtbild hat sich dadurch erst einmal wenig verändert. Auf der Oberseite steht der nächste Widerstand zwischen 0,69383 USD - 0,69417 USD und die Unterstützungen auf der Unterseite bei 0,67447 USD, 0,67196 USD sowie 0,67067 USD sind weiterhin aktiv. Es kommt als nun darauf an, wie sich die Händler verhalten. Kurse über den Tageshochs bei 0,68234 USD bzw. 0,68280 USD sprechen für Long-Szenarien, während Kurse unter dem Tagestief vom Freitag eher einem Short-Szenario in die Karten spielen. Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill UK Ltd.
本周末,指数显示出增长迹象。石油也上涨了。黄金企稳,而欧元兑美元继续走软。 - XAUUSD - 在强势抛售后,在1,280.85美元的低点后反弹至1,324.55美元的高位。价格下跌的高势势在最后一个交易日有所缓解,这带来了复苏的可能性。这里的配角是周五蜡烛。他们在1299.79美元日内高点课程可能带来对后1312.34美元回升,而价格预计盘中低点下的提款在1,286.77美元把重点放在支持1,280.85美元1,276.76美元或, - 日经 - 尽管形状不同,过去一周的蜡烛都有一个共同点。较低的价格总是买入,这基本上是一个看涨的印象。所以,这可能是因为上周一的峰值低叶在20839点有购买一较高低,在市场和价格上涨对21396个21519点全日高位的阻力的方向围绕21674点更远的现有利益的支持。在重新重置的情况下,市场表现为20,839点的中间低点至关重要。 20,970点和20,877点的日低点可以作为支点。 - 纽元兑美元 - 上周三有关新西兰联储贬值的消息于周五结束,因为低点的买盘兴趣达到了767695美元。从全局来看,几乎没有变化。在顶部是0.69383 USD之间的下一个电阻 - 0.69417 USD和在0.67447 USD底部的支撑件,和0.67196 USD 0.67067 USD仍然有效。这取决于交易者的行为方式。每日高点分别为0.688234美元和0.68280美元而价格低于周五的每日低点更有可能在卡片中出现短暂的情况。风险提示:在Tickmill UK Ltd.,81%的零售账户亏本交易差价合约。
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
Der Goldpreis hat sich am Donnerstag in Richtung $1.800 erholt, da das gelbe Metall aufgrund sinkender Anleiherenditen aufwärts tendiert. Eren Sengeze
Die starke Aufwärtsbewegung des Greenback hält den EUR/USD vorerst im Bereich von 1,1500 unter Druck.EUR/USD bleibt nahe der Jahrestiefs unter Druck
Der USD/JPY erreichte am Donnerstag ihren Höchststand bei 114,26 und drehte dann nach unten. Kürzlich erreichte er ein neues Tagestief bei 113,68, und